Dein Einstieg

Duales Studium

Versorgungs- & Umwelttechnik

jetzt bewerben

Um was geht’s:

Nachhaltig erfolgreich: plane die Zukunft.

Mit dem Dualen Studiengang Versorgungs-/Umwelt- und Gebäudetechnik und dem Schwerpunkt Versorgungs- und Umwelttechnik bei der ROM Technik wirst du zum Profi in eineminnovativen Bereich mit besten Aussichten.

  • Unser Kompetenzbereich Versorgungs- und Umwelttechnik wird zu deinem praktischen Fachgebiet.
  • Du planst und realisierst gebäudetechnische Anlagen mit den Schwerpunkten Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär, Gas – selbstverständlich auch Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien.
  • In Projekten lernst du nicht nur Grundlagen aus den Gebieten Mathematik, Elektrotechnik oder Energie- und Umwelttechnik, sondern auch die wirtschaftlichen Anteile des Projektgeschäfts.
  • Projektarbeit ist Teamarbeit: Von der Planung bis hin zur Umsetzung sind viele Menschen beteiligt. Den Überblick behalten, koordinieren und lösungsorientiert miteinander sprechen – diese Fähigkeiten fördern wir bei dir.

Bewerbung

Der Studiengang klingt perfekt für dich?

Warum Wir?

Argumente, die überzeugen

Dein Duales Studium bei ROM Technik macht dich fit für die künftigen Herausforderungen der Arbeitswelt. Als Teil der Zech Gruppe garantieren wir dir durch unsere Unternehmensgröße die Betreuung durch absolute Profis sowie ein zukunftsorientiertes und vielseitiges Studium mit kollegialer Arbeitsatmosphäre und guten Übernahmechancen. Wir sorgen dafür, dass du deine Aufgaben erfolgreich erledigen kannst und statten dich dafür bestens aus. Für deine berufliche und persönliche Entwicklung bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an. Natürlich dürfen eine ansprechende Vergütung und 30 Tage Urlaub für deine Erholung nicht fehlen. Kurz gesagt: Tolle Kolleg:innen, abwechslungsreiche Aufgaben, neue Herausforderungen und spannende Technik.

Dauer
4,5 Jahre
Standorte
Chemnitz
Abschluss
Bachelor of Engineering

Lerne uns auf Messen kennen

Messetermine

100% Zukunftsfähig

Innovativ ohne Ende: Entwickle die Technologien von morgen.

Warum du?

Das bringst du mit

Wenn du voller Energie bist und es liebst, kreative Lösungen für technische Aufgabenstellungen zu entwickeln, hast du schon eine wirklich gute Basis für diesen Studiengang. Noch vorteilhafter ist es, wenn du auch in Mathe und Naturwissenschaften mit guten Noten glänzt und uns in deiner Bewerbung von deinem Engagement und deiner Teamfähigkeit überzeugst. Hier sind die Details:

Fachliche Anforderungen:

Du hast die Fach- oder Allgemeine Hochschulreife mit guten Leistungen in Naturwissenschaften, Mathematik und Deutsch.

Fachliche Stärken:

Technisch- logisches Verständnis, Genauigkeit und die Fähigkeit, auch in komplexen Situationen den Überblick zu behalten, sind in diesem Beruf unverzichtbar. Sind das auch deine Stärken?

Soziale Kompetenzen:

Unsere Projekte sind das Ergebnis vieler Hände und Köpfe – und erfolgreich werden sie durch Lernwillen, Offenheit und Teamfähigkeit. Kannst du hier punkten?

Feedback

Das duale Studium der ROM bietet mir die ideale Möglichkeit, dass theoretisch Erlernte in der Praxis direkt anzuwenden. Innerhalb der gesamten Zeit habe ich viele Bereiche der ROM und verschiedenste Großprojekte kennengelernt. Außerdem fällt mit der Unterstützung der Kollegen das Erstellen der Praxisarbeiten leichter.

Unsere Hochschulpartner im Bereich Versorgungs- und Umwelttechnik

BA Glauchau

FAQ

Wir liefern Antworten

Kontakt

Unsere Ansprechpartner:innen

Helle Hustedt

Norddeutschland
Expertin HR Marketing & Recruiting

+49 421 41007-528

Thjana Roes

Süddeutschland
Expertin HR Marketing & Recruiting

+49 421 41007-827
Datenschutz-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Datenschutz-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.